Title Image

Paul Bießmann

Jonas Urbat

Paul Bießmann (*1988) studierte Jazz Piano an der Hochschule für Musik in Nürnberg und Medientechnologie an der TU Ilmenau. Als Musiker und Medienkünstler ist es die Suche nach Schnittstellen und Reibungspunkten zwischen Musik, Mensch und Technik, die ihn reizt. Seine Arbeit reicht von Komposition und Improvisation akustischer und elektronischer Musik, über den Bau von Instrumenten mit Wasser, Gegenständen oder Textilien bis hin zur Programmierung interaktiver Visuals. Er realisierte interdisziplinäre Projekte u.a. für das Impuls-Festival, Radialsystem oder das Hidalgo-Festival und arbeitete mit Institutionen wie dem Einstein Center for Digital Future, der UdK Berlin, dem Theater Pfütze oder dem Fraunhofer IIS.
 

Laboratorium 4

15.12. - 20.00 Uhr - Neuköllner Oper

Wir blicken zurück auf ein Jahr mit verschiedenen digitalen Prototypen, mit denen wir in der Reihe oper.digital nach dem Trial and Error-Prinzip die Potenziale von Digitalisierung und KI für das Musiktheater erforschten… Im letzten Lab in 2021 fragen wir uns gemeinsam mit Musiker*innen, Entwickler*innen und Publikum: Welchen künstlerischen Mehrwert haben die in den letzten Monaten entwickelten digitalen Tools? Wie lassen sich diese technischen Wagnisse auf die künstlerische Praxis des Musiktheaters übertragen? Und welche Möglichkeiten der digitalen Partizipation eröffnen sich aus den im Rahmen von oper.digital entwickelten und getesteten Innovationen?

 

Vorgestellt, ausprobiert und diskutiert werden: Der bewertende Fitnesstracker von Paul Biessmann, der digitale Applaus von Jonas Urbat und der Conductor Suit, das elektronische musikalische Wearable des Einstein Center Digital Future. Nicht zuletzt wird der app-basierte komponierende Persönlichkeitstest WELCHER BEETHOVEN BIST DU von kling klang klong und Trickster Orchestra präsentiert: Mit einer Ausstellung der bereits durch Publikumstests entstandene Partituren in der Neuköllner Oper, mit denen Musiker*innen von Trickster Orchestra und VKKO an diesem Abend in einen musikalischen Dialog treten.

Nächste Termine

Gäste:
Valentin von Lindenau (kling klang klong)
Paul Bießmann
Felix Bießmann
Jonas Urbat
Musizierende:
Wu Wei, Sheng (Trickster Orchestra)
Niko Meinhold, Klavier (Trickster Orchestra)
Franziska Aller, Bass (VKKO)
Philip Dornbusch, Schlagzeug (VKKO)
Moderation:
Katja Oseloff , Clemens Seemann

Der Eintritt frei – Reservierung über unseren Ticketshop ist erforderlich.