Das international vielfach preisgekrönte Kreativstudio komponiert Sound und Code, um Klangerlebnisse für künstlerische Projekte und Auftragsarbeiten zu gestalten. Das Team aus Komponisten, Sounddesignern, kreativen Denkern, Wissenschaftlern und Technologen verbindet die Leidenschaft, neue Wege zu erforschen, um Menschen durch die Wirkung des Klangs zu berühren und zu bewegen. Es entwirft und gestaltet Narrative im Rahmen der Sound-Szenografie und der New Media Art. Die Arbeit des Studios ist international in realen
und virtuellen Umgebungen, Kunsträumen, Museen und Veranstaltungen zu finden. kling klang klong wurde u.a. beim Cannes Lions International Festival of Creativity sowie den One Show Awards ausgezeichnet und mit dem International Sound Award sowie dem reddot Design Award prämiert.
Wir blicken zurück auf ein Jahr mit verschiedenen digitalen Prototypen, mit denen wir in der Reihe oper.digital nach dem Trial and Error-Prinzip die Potenziale von Digitalisierung und KI für das Musiktheater erforschten… Im letzten Lab in 2021 fragen wir uns gemeinsam mit Musiker*innen, Entwickler*innen und Publikum: Welchen künstlerischen Mehrwert haben die in den letzten Monaten entwickelten digitalen Tools? Wie lassen sich diese technischen Wagnisse auf die künstlerische Praxis des Musiktheaters übertragen? Und welche Möglichkeiten der digitalen Partizipation eröffnen sich aus den im Rahmen von oper.digital entwickelten und getesteten Innovationen?
Vorgestellt, ausprobiert und diskutiert werden: Der bewertende Fitnesstracker von Paul Biessmann, der digitale Applaus von Jonas Urbat und der Conductor Suit, das elektronische musikalische Wearable des Einstein Center Digital Future. Nicht zuletzt wird der app-basierte komponierende Persönlichkeitstest WELCHER BEETHOVEN BIST DU von kling klang klong und Trickster Orchestra präsentiert: Mit einer Ausstellung der bereits durch Publikumstests entstandene Partituren in der Neuköllner Oper, mit denen Musiker*innen von Trickster Orchestra und VKKO an diesem Abend in einen musikalischen Dialog treten.
Der Eintritt frei – Reservierung über unseren Ticketshop ist erforderlich.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |