Title Image

der digitale Applaus

digitaler Applaus

Wenn das Publikum per Smartphone klatscht.

Ekstatische Moment gefolgt von Stille – diesem Gefühl begegnen viele Künstler*innen aktuell in Streams. Öffnet das Streamen den Kanal von der Bühne ins Wohnzimmer, so fehlt die Rückkopplung vom Publikum zu den Aufführenden. Doch der Applaus – “das Brot des Künstlers” – soll auch künftig den digitalen Weg zurücklegen, ein Interaktionsfeld mit den Künstlerinnen öffnen und somit eine stärkere Einbindung des Publikums ermöglichen.


Paul Bießmann und Jonas Urbat (InTubaWild & Elektronik Soundscapes) entwickeln hierzu eine niedrigschwellige, browserbasierte und deviceunabhängige URL welche es dem Publikum ermöglicht mit seinen Smartphones zu applaudieren. Dazu werden die Bewegungsamplituden der Smartphones gemessen und in dreidimensional in Applaus umgewandelt. Somit ist durch Schütteln des Smartphones, Applaudieren oder Jubeln in unterschiedlicher Intensität übertragbar.

Integriert in folgende Shows: 2 (Tech-Check), 4, 7

Zugang zum digitalen Applaus: www.oper.digital/applaus/

Weitere technische Innovationen:

Photos: Alexandra Börner, Nikolaus Brade
In LAB1 / mitmachen
eTextil – Conductor Suit
In LAB1 / mitmachen
der digitale Applaus
In LAB1 / mitmachen
Fitnesstracker
In LAB1 / mitmachen
#Iloveyouchallenge
In LAB1 / mitmachen
Crowd-Composing
In EVENTS / LAB3 / mitmachen
1.11. – LAB#3 – WELCHER BEETHOVEN BIST DU?
In EVENTS / LAB4 / mitmachen / Upcoming Shows
15.12. – LAB#4 – IST DAS ZUKUNFT ODER KANN DAS WEG?
In BLOG / EVENTS / LAB1 / LAB2 / LAB3 / LAB4 / mitmachen / Upcoming Shows
AUSWERTUNG – IST DAS ZUKUNFT ODER KANN DAS WEG?